Drei kleine Tipps für ein tolles Hochzeitsvideo 2023
So viele schöne Ideen aus sozialen Netzwerken geboren werden, so groß ist auch der Druck dass die Hochzeit "instaperfect" wird. Wir kennen das ja schon vom Urlaub, manchmal verpasst man einen tollen Moment weil man so mit dem besten Selfie beschäftigt ist. Viele der Bilder stammen aber von professionellen Wedding-Stylisten, und da kann man sich als Selbst-ist-die-Braut-Planerin schon mal fragen, ob man da überhaupt rankommt, ob man überhaupt eine "fotogene" Hochzeit gestalten kann mit dem vorhandenen Talent und Budget? Lohnen sich dann Fotograf und Videograf den ganzen Tag lang?

Tipp 1 - Seid ihr selbst
Meine Botschaft ist da: Macht euch keinen Stress! Die schönste Hochzeit, emotional wie visuell, ist die die euch als Paar repräsentiert. Bevor ihr also versucht ein russisches Wintermärchen, eine Alice-im-Wunderland-Kulisse oder die perfekte Boho-Deko zu zaubern fragt euch, was an euch als Paar so einzigartig ist. Dass, was ihr gemeinsam liebt, kann in wenigen schönen Details euer Fest personalisieren ohne eure Bastelkünste oder euren Geldbeutel zu überfordern.
Und: Ein guter Fotograf und Videograf machen von jeder Hochzeit tolle Aufnahmen, denn es geht darum euch und eure Gäste einzufangen. Eure Deko nehme ich natürlich gerne mit in den Film auf, mit ihr wird aber die Schönheit der Erinnerung nicht stehen und fallen. Wenn ihr wert darauf legt, eure Hochzeit trotzdem so kameratauglich wie möglich zu gestalten, weil wir vielleicht Film- und Fotofreaks seid wie wir, oder einfach weil es euch wichtig ist, dann habe ich hier ein paar einfache Tipps die mir und den Fotografen die Aufnahmen erleichtern:
Tip 2 - Licht, Licht, Licht!
Aber kein künstliches Licht (Lampen), sondern natürliches Licht der Sonne. Ein Beispiel: Beim getting ready ist es für eure Fotos und euer Hochzeitsvideo vorteilhaft, wenn du als Braut in Fensternähe zum Licht hin sitzt, während Lampen ausgeschaltet bleiben. Ich persönlich liebe ja Silhouette Shots. Auch Kerzen/Feuer bieten tolle Motive, und sehen natürlich nicht nur auf den Bildern sondern auch für euch und eure Gäste toll aus. Ganz toll finde ich es auch, wenn man sich zur sog. "Golden Hour" im Sonnenuntergang nochmal eine Viertelstunde für Paaraufnahmen einplant. Der goldige Glanz auf eurer Haut gibt den Bildern ein besonderes Gefühl.
Tip 3 - persönliche Gegenstände
Sowas finde ich oft schon im Wohnzimmer der Braut, wenn das Getting Ready dort stattfindet, aber auch eure Gäste haben in kleinen Pausen am Tag vielleicht Lust, ein paar Bilder aus eurer gemeinsamen bisherigen Zeit zu durchstöbern.
Auch wenn ihr all das vorher nicht bedacht habt bin ich natürlich darauf vorbereitet aus jeder Situation schöne Aufnahmen zu zaubern. Aber vielleicht helfen euch diese Tipps ein bisschen bei der Frage, ob eure Hochzeit fotogen genug ist ;)